Es hilft Ihrem Kind, wenn es ein systematisches Zähneputzen von Klein auf erlernt. Dazu eignet sich besonders die KAI-Zahnputz-Systematik mit der Reihenfolge: K= Kaufläche, A= Außenfläche,
I= Innenfläche).
- Den Mund zuerst ausspülen.
 - Eine erbsengroße Zahnpastamenge auf die Zahnbürste auftragen.
 - Auf den Kauflächen (K)der Backenzähne hin- und herbürsten, damit die tiefen Rillen und Furchen (Fissuren) gründlich gesäubert werden.
 - Die Außenflächen (A)der Schneide- und Backenzähne mit der Zahnbürste in großen Kreisen putzen.
 - Die Innenfläche (I)der Zähne von rosa nach weiß wie mit einem Handfeger „ausfegen“.
 - Die Zahnbürste gründlich ausspülen und ausklopfen.
 - Die Zahnbürste mit dem Kopf nach oben zum Trocknen in den Becher stellen.
 
Üben Sie mit Ihrem Kind das Zähneputzen mit der Handzahnbürste nach der KAI-Zahnputzsystematik – selbst wenn es ansonsten eher mit einer elektrischen Zahnbürste putzt. Es fördert nicht nur die Geschicklichkeit Ihres Kindes, sondern ermöglicht ihm auch außerhalb Ihres häuslichen Umfeldes – z. B. in der Kita oder in der Schule – die Zähne richtig putzen zu können.
Wichtig: Putzen Sie die Zähne Ihres Kindes immer nach und zwar solange, bis Ihr Kind die Schreibschrift beherrscht.